![24.jpg](https://static.wixstatic.com/media/d1de4f_bfea7850d00943e0847ae3a5e7fb039a~mv2.jpg/v1/fill/w_565,h_565,al_c,q_80,enc_avif,quality_auto/24.jpg)
Dissertation
Souvenirdinge: Nachdenken über Andenken
Universität Basel
abgeschlossen im Sommer 2016
betreut von Prof. Dr. Walter Leimgruber und Prof. Dr. Jacques Picard
Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Basel
Die Arbeit untersucht einerseits Ordnungen und Charakteristika von Schweizer Reiseandenken, andererseits die Rede über sie, beides im historischen Vergleich über einen Zeitraum von rund 200 Jahren. Damit leistet sie einen Beitrag an ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Schweizer Designgeschichte und sucht auch methodisch neue Wege. Verortet im Schnittfeld zwischen Europäischer Ethnologie, Kulturgeschichte und Designforschung zeigt «Souvenirdinge: Nachdenken über Andenken» auf, wie die unterschiedlichen disziplinären Ansätze kombiniert und in dieser Kombination fruchtbar gemacht werden können.
Bibliographische Angaben:
Nyffenegger, Franziska. 2016. Souvenirdinge. Nachdenken über Andenken. Dissertation. Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel. Elektronisch publiziert.
Download:
Dissertation Souvenirdinge